Beschreibung
Auf der ganzen Welt ist es üblich, Lebensmittel zu fermentieren.
In asiatischen Ländern werden zum Beispiel viele Getreidesorten fermentiert.
In Japan wird Reis für die Herstellung von Reiswein (Sake) fermentiert. Für die Herstellung von Sojabohnen-Paste (Miso) und Sojasauce (Shoyu) benötigt man wiederum fermentierte Sojabohnen.
Bei diesen Fermentationsprozessen kommt der Koji-Pilz zum Einsatz.
Der Koji-Pilz spaltet das Protein der Sojabohnen auf. Dadurch sind mit dem Koji-Pilz fermentierte Lebensmittel leichter verdaulich. Durch die Umwandlung der Proteine in Aminosäuren entsteht “Umami”, ein Wohlgeschmack.
Anmerkung:
Alle Produktbeschreibungen sind persönliche Meinungen, Hersteller-/Händler-Informationen bzw. Informationen aus dem Internet.
Wir übernehmen keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Gesetzmäßigkeit der dargebotenen Informationen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.